Schola Cantorum in der Pfarrei St. Peter und Paul Hattingen

Schola Cantorum Bredenscheid

1978 wurde die Schola Cantorum als Kirchenchor der Gemeinde Maria Empfängnis in Bredenscheid gegründet.
In den ersten zwölf Jahren wurde sie von Willi Ebbeken dirigiert. Seit 1990 hat Ludger Janning die musikalische Leitung. Der Chor singt vor allem in Bredenscheid, aber zunehmend auch in den Gemeinden der Pfarrei. Das Repertoire ist auf weit über 400 Titel angewachsen. Die stilistische Bandbreite reicht von Musik des 16. Jahrhunderts bis zu zeitgenössischen Liedern aus Pop, Jazz und Rock´n Roll. Zahlreiche lateinische und deutsche Messkompositionen und Ausschnitte aus Oratorien von z.B. Orlando di Lasso, Mozart, Haydn, Mendelssohn, Gounod und Charpentier gehören genauso dazu wie weltliche Lieder von Nina Hagen, Herbert Grönemeyer, ABBA und den Prinzen. Gesungen wird in Deutsch, Latein, Englisch und Spanisch. Selbst ein Titel in einer afrikanischen Sprache ist dabei.
Auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz, u.a. bei der Chorwanderung, dem Cäcilientag, dem Chorausflug und dem Angrillen nach den Sommerferien.
Die aktiven Sängerinnen und Sänger freuen sich auf neue Chormitglieder. Herzliche Einladung!

Probe ist mittwochs 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr im Festsaal von Haus Theresia, Hackstückstraße 37, HAT-Bredenscheid

Ludger Janning
+49 (0)2332.621 67
Christoph Ritzel
+49 (0)2324.532 40