Gottesdienste Kirche Heilig Geist

Kirche Heilig Geist (Hattingen-Winz-Baak)

Kirche Heilig Geist
Kirche Heilig Geist

Die Kirche Heilig Geist wurde 1973 erbaut. Sie ist damit die jüngste katholische Kirche Hattingens. Ihre Gestaltung orientiert sich an den Reformgedanken des Zweiten Vatikanischen Konzils. Der Zentralraum mit seinem Fächergrundriss ist ganz auf den Altar ausgerichtet. Geprägt wird der Raum von dem großen Altarbild „Pfingsten“ von Ingrid Moll-Horstmann. Die bleigefassten Fenster sowie die Portalfront mit Emaille auf Stahl und Dall-Glas gestaltete Egon Stratmann.

Die katholische Gemeinde Heilig Geist in Winz-Baak hat am 12. Januar 2025 Abschied von der Kirche genommen und mit der evangelischen Gemeinde in Winz-Baak gleichermaßen einen Neuanfang begangen. Die Kirche Heilig Geist wurde außer Dienst gestellt - Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck feierte mit rund 300 Gläubigen die letzte Heilige Messe an der Denkmalstraße, bevor es in einer Prozession zum neuen „Ökumenischen Zentrum“ in der evangelischen Kirche an der Schützstraße ging. Seitdem werden dort Messen, Wortgottesfeiern sowie ökumenische Gottesdienste gefeiert.

Die katholische Gemeinde Heilig Geist in Winz-Baak hat am 12. Januar 2025 Abschied von der Kirche genommen und mit der evangelischen Gemeinde in Winz-Baak gleichermaßen einen Neuanfang begangen. Die Kirche Heilig Geist wurde außer Dienst gestellt - Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck feierte mit rund 300 Gläubigen die letzte Heilige Messe an der Denkmalstraße, bevor es in einer Prozession zum neuen „Ökumenischen Zentrum“ in der evangelischen Kirche an der Schützstraße ging. Seitdem werden dort Messen, Wortgottesfeiern sowie ökumenische Gottesdienste gefeiert.